Bildergalerie der Junioren*innen Sieger 2023/24

Hallenmeisterschaften der Juniorinnen

E-Juniorinnen

Hallenkreismeister E-Juniorinnen: U11 MSG Erbstorf/Brietlingen

Hallenkeismeister der E-Juniorinnen: MSG Erbstorf/Brietlingen

In insgesamt drei Runden suchten die E-Juniorinnen ihren diesjährigen Hallenkreismeister. Bis zu letzten Runde war es sehr spannend, einige Teams hatten noch die Chance den Titel zu erreichen. Die U11-Juniorinnen der MSG Erbstorf/Brietlingen gaben sich jedoch keine Blöße und gewann am Ende des Tages den Titel. Alle Spiele waren sehr spannend und es gab sehr enge Ergebnisse.

Die MSG wird den Heide-Wendland-Kreis am nächsten Wochenende im Kreis Osterholz bei den Bezirksmeisterschaften vertreten.

Autor und Fotos: R. Salge
Datum: 9. März 2024

D-Juniorinnen

Hallen-Bezirksmeister der D-Juniorinnen: U13 MSG Erbstorf/Brietlingen

Dieses Jahr hat es geklappt. Nach der Vize-Hallenbezirksmeisterschaft im Letzten Jahr, wurde der Bezirkstitel in diesem Jahr hart umkämpft eingefahren.

In der Gruppenphase gab es für die MSG Erbstorf/Brietlingen ein 3:0 über Cuxhaven, 2:0 über Heidmark und 4:0 über Gastgeber Apensen (Kreis Stade). Im letzten Spiel gegen ATSV Scharmbeck konnten die MSG-Mädels es locker angehen, da der ATSV ihr Auftaktspiel gegen Heidmark verloren hatten. So konnten Kräfte für das Halbfinale eingespart werden. Die 1:2 Niederlage brachte vor den punktgleichen Scharmbeckern aber trotzdem den Gruppensieg. 

Das Teilnehmerfeld der Halbfinalistinnen wurde komplettiert durch den VFL Güldenstern Stade sowie TuS Fleestedt, die sich die ersten beiden Plätze der Vorrundengruppe B in Beckdorf sicherten.

Die Endspiele wurden dann alle in der Sporthalle in Beckdorf ausgetragen. Im ersten Halbfinale schlug die MSG Erbstorf/Brietlingen den TuS Fleestedt knapp mit 3:2 nach 7m Schießen (regulär 1:1) Auch das zweite Halbfinale konnte nicht nach der regulären Spielzeit entschieden werden (0:0) und fand seinen Sieger im ebenfalls im 7m-Schießen, wo der VFL Güldenstade den ATSV Scharmbeckstotel mit 5:4 besiegte.

Im Spiel um Platz 3 setzen sich die Juniorinnen des TuS Fleestedt mit 2:1 gegen ATSV Scharmbeckstotel durch. Das Finalspiel zwischen dem VFL Güldenstern bot spielerisch viele Highlights und war hart umkämpft und endete nach den regulären 14 Spielminuten 1:1 unentschieden. Das anschließende Entscheidungsschießen gewann die MSG mit 2:0 und sicherte sich somit den Bezirksmeistertitel.

Autoren: L. Kunzelmann / M. Paul
Fotos: L. Kunzelmann
Datum: 10. März 2024

Hallen-Kreismeister D-Juniorinnen: U13 MSG Erbstorf/Brietlingen I

Knapper wie erwartet gewann die MSG Erbstorf/Brietlingen die Hallenkreismeisterschaften der D-Juniorinnen. Ausgerechnet die für die U13 MSG Erbstorf/Brietlingen II nachgerückten Mädchen der JSG Aue Wieren machten sie zum Kreismeister. Die zweitplatzierten Mädchen aus Woltersdorf verspielten mit dem 0:0 gegen die JSG Aue Wieren den Titel.

Insgesamt war es eine sehr spannende Endrunde um den Titel, die bis zum Schluss aber trotzdem alles offen liess.

Autor und Foto: R. Salge
Datum: 19. Februar 2024

Hallen-Landesmeister C-Juniorinnen: Lehndorfer TSV

Für die Juniorinnen des TSV Lehndorf lief es am Wochenende in Ebstorf mehr als optimal. Am Samstag holten sie den Titel des Hallen-Landesmeisters bei den C-Juniorinnen und am Sonntag den Titel bei den B-Juniorinnen. Für die Hallen-Bezirksmeister Lüneburg MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg lief es weder bei den C- noch bei den B-Junioren optimal und beide schieden nach der Vorrunde aus.
Neuer Niedersachsenmeister der C-Juniorinnen im Futsal: Der Lehndorfer TSV.

Am 10. und 11.02.2024 fanden in Ebstorf die Landessmeisterschaften der C- und B-Juniorinnen im FUTSAL statt. Der TuS Ebstorf stellte mit der Halle und dem hervorragenden Catering alles so zur Verfügung, dass nur zwei sehr gute Turniertage dabei herauskommen konnten. Vor einer vollbesetzten Tribüne an beiden Tagen wurde sehr guter FUTSAL geboten.

Vorrundenspiel der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg gegen den späteren Landesmeister Lehndorfer TSV

Am Samstag begannen die C-Juniorinnen. Aus dem Heide-Wendland-Kreis nahm die MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg als amtierender Bezirksmeister teil.

Der Start in das Turnier verlief nicht so wie es sich die MSG vorgestellt hatte, das erste Spiel wurde mit 0:1 Toren gegen die JSG Essen-Bevern-Bunnen verloren. Nach dem zweiten Spiel gegen den TSV Luthe, welches mit 2:0 Toren gewonnen wurde, sah die Welt schon wieder anders aus und das Halbfinale war greifbar nahe. Allerdings ging es gegen einen der Turnierfavoriten, den Lehndorfer TSV. Dieses dritte Gruppenspiel wurde dann mit 0:2 verloren, so dass nach der Vorrunde leider Schluss war.

Aus dieser Gruppe qualifizierten sich sich der Lehndorfer TSV (1.) und die JSG Essen-Bevern-Bunnen (2.) sowie aus der Gruppe B der VfL Wolfsburg (1.) und der GVO Oldenburg (2.) für die Halbfinalspiele.

orrundenspiel der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg gegen den späteren Landesmeister Lehndorfer TSV

Im ersten Halbfinale ging der GVO Oldenburg nach acht Minuten mit 1:0 gegen den Lehndorfer TSV in Führung. In der elften Minute konnte Lehndorf ausgleichen. Somit musste hier das Sechs-Meter-Schießen über den Finaleinzug entscheiden. Dort traf der TSV zweimal, der GVO dagegen nur einmal. Somit zogen die Lehndorferinnen mit einem 3:2-Sieg ins Finale ein.

Im zweiten Halbfinale hatte der VfL Wolfsburg den besseren Start und ging verdient nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Mit dem Ausgleichstreffer nach sechs Minuten war auch die JSG Essen-Bevern-Bunnen im Spiel angekommen. In der letzten Minute ging die JSG mit 2:1 in Führung und in allerletzter Sekunde wurde dann noch auf 3:1 erhöht.

Im kleinen Finale siegte der VfL Wolfsburg mit 2:1 gegen den GVO Oldenburg. Im Finale gegen die JSG Essen-Bevern-Bunnen hatte der Lehndorfer TV dann nach dem langen Turnier noch mehr Kräfte und konnte durch zwei Tore am Ende den Gewinn der Niedersachsenmeisterschaft feiern.

Hallen-Landesmeister B-Juniorinnen: Lehndorfer TSV

Am Sonntag traten dann die B-Juniorinnen an um ihrenLandessmeister zu ermitteln. Die MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintracht Lüneburg war auch hier vertreten und spielte in der Gruppe B. Mit Ausnahme des Hesslinger SC waren hier nur Niedersachsenligistinnen am Start.
Hallen-Landesmeister B-Juniorinnen: Lehndorfer TSV
Vorrundenspiel der MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintracht Lüneburg gegen MSG Büppel/EPO

Im ersten Gruppenspiel gelang der MSG das schnellste Turniertor. Nach bereits 4 Sekunden erzielten sie im Spiel gegen VfL Eintracht Hannover das 1:0, allerdings erzielten der VfL im Laufe der Spielzeit noch das 1:1.

Das nächste Spiel gegen die MSG Büppel/EPO endete mit 0:0 Toren, trotz einiger guter Torchancen. Um in das Halbfinale einzuziehen musste dann gegen die MF Göttingen ein Sieg her. Auch dieses Spiel endete leider mit 0:0 Toren, so dass auch die B-Juniorinnen nach der Vorrunde ausschieden.

Vorrundenspiel der MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintracht Lüneburg gegen MF Göttingen

Aus dieser Gruppe qualifizierten sich die MSG Büppel/EPO und die MF Göttingen für das Halbfinale. Aus der anderen Gruppe qualifizierten sich die JSG Essen-Bevern-Bunnen und der Lehndorfer TSV. Hier schied der Favorit Hannover 96 aus.

In zwei hochklassigen Halbfinalspielen wurde FUTSAL vom feinsten gespielt. Im ersten Spiel setzte sich der Lehndorfer TSV mit 1:0 Toren durch, dieses Tor fiel erst in der letzten Spielminute. Im zweiten Halbfinale musste das Schießen von der Sechsmeterlinie entscheiden, da es nach der regulären Spielzeit 0:0 stand. Hier traf die MF Göttingen zweimal, die JSG Essen-Bevern-Bunnen nur einmal.

Auch am Sonntag waren die Tribünenränge wieder gut besucht.

Das Finale war bis zum Schluss hochspannend, in der 12-ten von 14 Minten Spielzeit schoss der Lehndorfer TSV das 1:0. Da die letzte Minute als Nettospielzeit gespielt wurde, hatte die MF also noch genügend Zeit den Ausgleich zu erzielen. Dieses gelang ihnen jedoch nicht, so dass der Lehndorfer TSV auch in dieser Altersklasse den Titel holen konnte.

Seit Beginn der Austragung der Landesmeisterschaften 2012 ist es noch keinem Verein gelungen in beiden Altersklassen den Meister zu stellen.
Wir Gratulieren.

Autor und Fotos: Ronald Salge
Datum 12. Februar 2024

Hallenbezirksmeister der B-Juniorinnen: MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintracht Üneburg

Die U17 der MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintracht Lünenburg konnten am Samstag den 3. Februar 2024 ihren Titel erfolgreich in Celle verteidigen und wurde Hallenbezirksmeister.
Hallenbezirksmeister B-Junioren: MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg

Nach Siegen gegen FG Wohlde BM I (3:0), Borsteler FC (2:0) und FC Geestland (1:0) war der Gruppensieg bereits in trockenen Tüchern, sodass die MSG sich im letzten Spiel eine 0:1 Niederlage gegen die U16 von Germania Walsrode leisten konnten.

In einem leidenschaftlichen Halbfinale gegen TSV Eiche Neu St. Jürgen konnten sich die MSG-Mädes mit 4:2 den Einzug ins Finale sichern. Hier gab es ein 2:1 Erfolg gegen den SC Heeslingen und den Titelgewinn. 

Am Sonntag, 11. 2.  geht es nach Ebstorf zu den Futsal Landesmeisterschaften.

Hallenbezirksmeister der C-Juniorinnen: MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg

Auch die C-Juniorinnen der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg konnten Ihren Bezirksmeistertitel in Langen erfolgreich verteidigen.
Hallenbezirksmeister der C-Juniorinnen: MSG Erbstorf/Eintracht Lüneburg

Drei Siege gegen JSG Langen/Debstedt (3:1), FC Rosengarten (1:0), Heeslinger Sc (2:0) und JSG Eiche/Dannenberg (1:0) bedeutete den Gruppensieg und Einzug ins Halbfinale. Dort trafen sie auf den FC Wohlde CM I und siegten 2:0. 

Im Finale gab es ein Wiedersehen mit dem FC Rosengarten. Hier ließen die Mädels nichts anbrennen und gewannen 3:0. Mit der erfolgreichen Titelverteidigung geht es jetzt am 10. Februar zu den Landesmeisterschaften nach Ebstorf.

Hallenkreismeister B-Juniorinnen: MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintr. Lüneburg

Die Favoritinnen der U17-Juniorinnen setzen sich mit mit 5 Siegen in 5 Spielen bei 19:0 Toren durch.
Die B-Juniorinnen von MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintr. Lüneburg, TuS Woltersorf sowie die MSG Löwinwalde Uelzen.
Hallenkreismeister B-Mädchen U17 der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg
Hallenkreismeister B-Mädchen U17 der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintracht Lüneburg

Von den sechs gemeldeten Teams kamen vier von der MSG Brietlingen/Erbstorf/Eintr. Lüneburg. Wie zu erwarten war setze sich die Erstvertretung dieser MSG bei den Hallenkreismeisterschaften des Heide-Wendland-Kreises durch. Weitere Teams waren der TuS Woltersorf sowie die MSG Löwinwalde Uelzen. Die MSG wird damit an den Beziksmeisterschaften in der Halle am 03.02.2024 im Landkreis Celle teilnehmen. 

Ergebnisse und Abschlusstabelle der Hallen-Kreismeisterschaft B-Juniorinnen>>

Gegner bei den Hallen-Bezirksmeisterschaften in Löhnsheide (Kreis Celle)>>

Im Spiel um den dritten Platz setzte sich die JSG Essen-Bevern-Bunnen dann mit 1:0 Toren gegen die MSG Büppel/EPO durch.

Das Finale war bis zum Schluss hochspannend, in der 12-ten von 14 Minten Spielzeit schoss der Lehndorfer TSV das 1:0. Da die letzte Minute als Nettospielzeit gespielt wurde, hatte die MF also noch genügend Zeit den Ausgleich zu erzielen. Dieses gelang ihnen jedoch nicht, so dass der Lehndorfer TSV auch in dieser Altersklasse den Titel holen konnte.

Seit Beginn der Austragung der Verbandsmeisterschaften 2012 ist es noch keinem Verein gelungen in beiden Altersklassen den Meister zu stellen. Wir Gratulieren.

Autor und Fotos: Ronald Salge
Datum: 12. Februar 2024

Hallenkreismeister der C-Juniorinnen: MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintr. Lüneburg

Hier setzte sich der jüngerer U14-Jahrgang gegen den U15-Jahrgang der MSG knapp durch:
Neben drei Teams der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintr. Lüneburg war noch ein Team der MSG Löwinwalde Uelzen dabei.
Nach dem 1:1 gegen die eigene U15, folgen drei Siege und der Titel für die U14 der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintr. Lüneburg
Nach dem 1:1 gegen die eigene U15, folgen drei Siege und der Titel für die U14 der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintr. Lüneburg

Bei den C-Juniorinnen setzte sich die U14 der MSG Erbstorf/Brietlingen/Eintr. Lüneburg in einer fast vereinsinternen Meisterschaft gegen die beiden anderen U15-Vertretungen der MSG und gegen die MSG Löwinwalde durch. Die BZM in der Halle finden am 04.02.2024 im Landkreis Cuxhaven statt.

Falls beide Teams bei den BZM ins Finale kommen sollten, haben sie das Startrecht für die NDS-Meisterschaften am 10. und 11.02.2024 in Ebstorf, Kreis Uelzen, erreicht.

Ergebnisse und Abschlusstabelle der Hallen-Kreismeisterschaft C-Juniorinnen>>

Gegner bei den Hallen-Bezirksmeisterschaft in Langen (Geestland/CUX)>>

Autor: Ronald Salge
Datum: 29. Januar 2024

Hallenmeisterschaften der Junioren

Platz 4 für die B-Junioren des JFV Lüneburg bei den Norddeutschen Meisterschaften

Hand in Hand schritten die B-Junioren des JFV Lüneburg und des MTV Ramelsloh durch die Hallen. Nun trennen sich die Wege.

JFV Lüneburg wird Lüneburger Futsal Bezirksmeister, MTV Ramelsloh wird Vize. MTV Ramelsloh wird Niedersachsenmeister und der JFV Lüneburg Vize. Bei den Norddeutschen Meisterschaften in der CU Arena in Hamburg erreichen beide als Gruppensieger das Halbfinale. Während Lüneburg die nächsten beiden Spiele verliert, gewinnt der MTV Ramelsloh diese und wird Nord-Meister und nimmt an den Deutschen Meisterschaften teil.

Futsal Kreis-, Vize-Bezirks-, Niedersachsen- und Nordmeister, die B-Junioren des MTV Ramelsloh

Im Finale gab es einen 3:2-Sieg für das Team aus dem NFV-Kreis Harburg gegen den SC Borgfeld. Durch den Erfolg auf der Regionalebene haben sich die Ramelsloher zudem für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die vom 22. bis 24. März in Duisburg ausgetragen wird.

Durch Siege mit 5:0 gegen den JFV Südholstein, 2:1 gegen Borgfeld und 5:1 gegen Eimsbütteler TV – in souveräner Manier hatten sich die Ramelsloher den Gruppensieg in der Vorrundengruppe A gesichert.

Auch der niedersächsische Vizemeister JFV Lüneburg beendete die Vorrundengruppe B aufgrund des besseren Torverhältnisses (8:2) gegenüber den punktgleichen Teams vom Blumenthaler SV (9:4) und dem USC Paloma (10:6) als Tabellenführer. 3:0 gegen MTSV Hohenweststedt, 4:0 gegen USC Paloma und 1:2 gegen den Blumenthaler SV lauteten die Ergebnisse der Lüneburger.

Im Halbfinale bezwangen die Ramelsloher den Blumenthaler SV mit 5:3, während die Lüneburger dem Bremer Stadtteilverein SC Borgfeld mit 2:5 nach Sechsmeterschießen unterlagen. Und auch im Spiel um Platz 3 scheiterten die Lüneburger mit 7:8 nach Sechsmeterschießen am Blumenthaler SV.

B-Junioren des JFV Lüneburg werden Vize-Niedersachsenmeister in der Halle

In einem rein Lüneburger Endspiel setzte sich der Landesligist MTV Ramelsloh knapp mit 2:1 gegen den klassenhöheren JFV Lüneburg durch.
Vize-Niedersachsen Futsal Meister der B-Junioren: U17 des JFV Lüneburg

Beide kennen sich aus dem Endspiel der Bezirksmeisterschaft der Vorwoche. Da war der JFV mit 4:2 der Sieger. Beide beendeten die Gruppenspiele mit je einer Niederlage gegen die späteren Gruppensieger als Gruppenzweiter. Der MTV Ramelsloh zum Auftakt mit 1:2 gegen HSC Hannover, der JFV Lüneburg gegen den JFV Calenberger Land. Beide gewannen ihre Halbfinals. MTV mit 4:2 gegen Calenberger Land und die Lüneburger mit 1:0 gegen HSC. Dieses Mal reichte es allerdings nicht für die Lüneburger. Im Finale gab es eine 1:2 Niederlage gegen Ramelsloh. Aber beide sind bei der NORDFV FUTSAL REGIONALMEISTERSCHAFT in der CU-Arena am So. 11. Februar in Hamburg dabei.

Ergebnisse und Tabellen der NFV-Meisterschaft>>

Spielplan der Regio-Meisterschaft>>

Junioren Staffelsieger und Aufsteiger