Trainer Aus- und Fortbildung

Übersicht der Angebote für Trainer*in des QA

Hier nochmal eine aktuelle Übersicht über die Angebote des QA für Trainer*innen. Alle Kurzschulungen sind kostenfrei und auch für nicht Lizenzinhaber*innen geeignet.
Die Veranstaltungsorte der C-Lizenz sind noch offen. Gerne sind wir bereit, uns nach möglichen Wünschen oder Vorschläge von euch bezüglich der Standorte zu richten. Bisher sind wir immer so verfahren, dass wir den Vereinen mit meisten Anmeldungen für den jeweiligen Kurs das "Heimrecht" gewährt haben.
Der QA ist weiterhin bereit Vereine in Sachen Trainer*innen Fort-/Ausbildung zur Seite zu stehen. In der Vergangenheit haben wir individuell abgestimmte Programme / Veranstaltungen mit verschiedenen Vereinen wie dem TuS Ebstorf, TSV Adendorf, TuS Erbstorf und TuS Brietlingen durchgeführt. Mit dem JFV Lüneburg und TuS Neetze stehen weitere in den Startlöchern. Einfach bitte bei mir melden und wir finden gemeinsam einen Weg auch bei euch vor Ort das passende Angebot durchzuführen oder zu entwickeln.
Für Rückfragen stehe ich gerne zu Verfügung.
Weitere Infos bezüglich der C-Lizenz Ausbildung bekommt ihr hier:

Ausbildung C-Lizenz Übersicht Kurse
Der Qualifizierungsausschuss hat einen langfristigen Plan erstellt mit weiteren Kursen für die C-Lizenz Ausbildung. Die Veranstaltungsorte sind dabei allerdings noch offen. Gerne sind wir bereit, uns nach möglichen Wünschen oder Vorschläge von euch bezüglich der Standorte zu richten. Bisher sind wir immer so verfahren, dass wir den Vereinen mit meisten Anmeldungen für den jeweiligen Kurs das "Heimrecht" gewährt haben.
❗ Hinweis: ❗
Leider kommt es immer wieder vor, dass es zu einer größeren Anzahl an Abbrüchen bei den Kursen gibt. Nach Rücksprache mit dem NFV werden in Zukunft dafür Abbruchkosten in Höhe von 20 € (10 LE) bzw. 40 € (20 LE) genommen.
Neue Infos in Sachen Fort-/Ausbildung.

C-Lizenz (insgesamt 120 LE mit Basis-Coach):
- Erwachsene
- Freizeit- und Gesundheitssport
- Futsal
Zertifikate (20 LE, 2 Präsenztage, Rest Online):
- Jugendtrainer*innen Zertifikat
- Erwachsentrainer*innen-Zertifikat
- Walking Football-Zertifikat
- Futsal-Zertifikat
Das Jugendtrainer*innen Zertifikat können wir wahrscheinlich schon im Herbst 2024 als einer der Pilotlehrgänge anbieten. Standort wird dann wahrscheinlich Reppenstedt sein.
Fortbildungen (20 LE, auch zur Verlängerung der C-Lizenz anzurechnen):
Hier möchten wir gerne eine gemischte Form mit Onlinephasen und einem Präsenztag anbieten.
- Kondition
- Taktik
- Technik
Wenn ihr mehrere Trainer*innen bei euch im Verein habt und gerne eines der Angebote vor Ort durchführen lassen wollt, könnt ihr euch gerne jederzeit melden. Ihr braucht dafür nur eine gewisse Anzahl an Trainer*innen (auch aus benachbarten Vereinen), euren Platz, einen Schulungsraum und nach Absprache Material wie z.B. Bälle stellen. Den Rest bringen wir mit. Außer dem gemeinsamen bewerben der Veranstaltung ist es auch keine Mehrarbeit für euch und ihr habt es quasi vor der Haustür! Weiterhin bekommt ihr für die Bereitstellung von Platz/Raum noch eine Kostenerstattung. Euer Verein kann also nicht nur von eurem zugewinn an Qualifikation profitieren, sondern sogar noch Geld verdienen! Und ja, wir fahren überall hin!!! Meldet euch bitte einfach bei mir (Dennis_Korn@t-online.de , telefonisch oder per Whatsapp unter 0177/7838391). Wir freuen uns auf eure Anfragen.

Torwart-Trainer
26.09.24, 19 bis 22 Uhr, Reppenstedt Sportplatz: Fortbildung in Präsenz TW Training Grundlagen, 3 LE (können auch zur Verlängerung der C-Lizenz angerechnet werden), kostenfrei.
Die gleiche Fortbildung wird auch in Ochtmissen noch zu einem anderen Zeitpunkt angeboten (Termin folgt).
