
Pokalendspiele der Juniorinnen und Frauen
D-Juniorinnen

Auf dem hervorragend hergerichteten Plätzen begannen zunächst die D-Juniorinnen, um ihren Pokalsieger auszuspielen. In der Begegnung standen sich die U13 der MSG Erbstorf/Brietlingen und die U12 der SV Eintracht Lüneburg gegenüber. Bis kurz vor der Halbzeit hatten beide Teams Chancen auf ein Tor, es wollte jedoch nicht gelingen. In der 21. Minute gelang es der MSG jedoch ein Tor zu schießen und es ging mit einem 1:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit zeigten die älteren Mädchen der MSG dann jedoch ihre Stärke und gewannen das Spiel mit 4:0.

C-Juniorinnen

In der nächsten Begegnung der C-Juniorinnen standen sich die MSG Löwinwalde und die JSG Aue Wieren gegenüber und lieferten sich zum Beginn ein Spiel auf Augenhöhe. Nach dem 1:0 für Löwinwalde nach einer Viertelstunde wurde das Spiel etwas einseitiger. Zur Halbzeit führte die Mädchen dann mit 3:0 Toren. In der zweiten Halbzeit zeigte es sich, dass MSG-Trainerin Christin Wulf ihrem Team in der Pause gesagt hatte, dass sie nicht nachlassen dürfen. So fielen die Tore bis zum 6:0 relativ kurz nach der Pause. Nach einem gut ausgespielten Konter erzielten die Mädchen der JSG Aue Wieren dann den Ehrentreffer, ehe es zum Schluss noch zweimal in ihrem Tor einschlug. Die Partie endet somit mit 8:1 für die MSG Löwinwalde.

B-Juniorinnen

Die B-Juniorinnen der MSG Löwinwalde und der SV Ilmenau lieferten sich das spannendste Endspiel bei den Juniorinnen. Nachdem der SV Ilmenau bereits in der fünften Minute mit 1:0 in Führung gehen konnte, drückte die MSG Löwinwalde auf den Ausgleich und schaffte es in der 13. Minute diesen zu erzielen. Danach entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe. In der 50. Minute ging dier SV Ilmenau durch ein sehr unglückliches Eigentor in Führung. Diese Führung hielt dann auch bis zum Ende des Spieles, obwohl die MSG Löwinwalde immer wieder auf den Ausgleich drückte. Den Mädchen fehlte jedoch das nötige Glück, um den Ball im Tor unterzubringen.

Frauen 7er/9er

Danach begannen die Endspiele der Frauen. In der Begegnung der 7er-/9er-Teams standen sich die SG Böddenstedt/Gerdau und der STV Artlenburg gegenüber. In dieser sehr einseitigen Partie lag die SG zur Pause schon mit 6.0 Toren in Führung. Die Frauen aus Artlenburg waren ohne Auswechselspielerin angereist und mussten verletzungsbedingt dann auch noch zwei Spielerinnen vom Platz nehmen, so dass es den Frauen der SG Böddenstedt immer leichter fiel, die Tore zu erzielen. Am Ende stand ein 13:0-Sieg fest. Den Frauen der STV muss man jedoch sehr hoch anrechnen, dass sie sich nie aufgegeben haben und bis zum Schluss durchgehalten haben.

Frauen

Zum Abschluss des Tages setzte sich dann bei den 11er-Frauen das Team des TSV Gellersen gegen die SG Borstel-Sangenstedt/Handorf mit 2:1 durch. Nachdem die Frauen aus Gellersen durch ein Freistoßtor in Führung gingen (26.), konnte die SG Borstel noch vor dem Halbzeitpfiff ausgleichen (44.). Drei Minuten nach Wiederanpfiff ging der TSV Gellersen dann durch einen Strafstoß erneut in Führung. Obwohl die SG Borstel-Sangenstedt/Handorf bis zum Schluss noch Chance auf den Ausgleich hatte, wollte der Ausgleich nicht fallen.

Bericht und Fotos: Ronald Salge