Kreis-Qualifier 2024/25
VGH Masters Qualifier: Kreis Heide-Wendland sucht die besten EA FC 25-Duos
Lüneburg, 15. November 2024 - Den Fußball-Hype durch die EURO 2024 mitnehmen, junge Menschen an die Vereine heranführen und die Emotionen des eSports erlebbar machen: Diese Symbiose erzeugen Wettbewerbe wie das VGH Masters in Niedersachsen. Zwischen November 2024 und Februar 2025 messen sich fortlaufend die besten eFootball-Duos vom Kreis Heide-Wendland und den 31 weiteren Kreisen im gesamten Bundesland bei der siebten Auflage des VGH Masters.
Mit einem als Offline-Event ausgerichteten Qualifier bietet unser NFV-Kreis allen Hobby-Spielenden der neuen Fußball-Simulation EA SPORTS FC 25 (kurz EA FC) eine Bühne, um den eigenen Verein auf dem virtuellen Rasen zu repräsentieren. Zusammen mit den VGH Versicherungen als Namensgeber sowie langjähriger Partner der NFV Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH ist ein kompetitiver Wettbewerb gewährleistet, der im jährlichen eLandespokal-Finale in Hannover seinen Höhepunkt findet. Unser Kreis-Qualifier steigt am:
Samstag, 30. November 2024, 18:00 Uhr
Sportheim SV Jelmstorf (Aubruchsweg, 29585 Jelmstorf)
Beim Qualifier zum VGH Masters hält mit EA FC 25 der neueste Ableger der früheren FIFA-Reihe Einzug, der seit dem Release Ende September einmal mehr zu den beliebtesten Gaming-Titeln zählt. Im sogenannten 2 vs. 2 Modus steuern jeweils zwei Spieler auf der PlayStation 5 ein virtuelles Fußballteam. Der 95er-Modus, einem bei vielen eSports-Turnieren genutzter Spielmodus, garantiert maximale Chancengleichheit. Hierbei sind Teams wie der VfL Wolfsburg, Hannover 96 oder der VfL Osnabrück mit den gleichen Overall-Ratings ausgestattet wie beispielsweise der amtierende Champions League-Sieger Real Madrid.
Anmeldung und alle weiteren Infos unter:
vghmasters.de
Der Verein, für den Ihr antreten wollt, ist vorher zu Informieren.
Eine Teilnahme an den VGH Masters-Turnieren ist ab einem Alter von 15 Jahren möglich, sofern die Teilnehmer/innen bis zum 31.01. das 16. Lebensjahr erreichen. Dabei muss nur ein/e Spieler/in registriertes Mitglied im gemeldeten Verein sein. „Wir freuen uns auf emotionale Momente an der Konsole und eine neue Generation an EA FC-Spielern. Mit dem Offline-Event wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des eSports in Niedersachsen leisten“.
Das Turnier teilt sich in eine Gruppen- und K.o.-Phase. Die Gruppenphase besteht je nach Teilnehmerzahl aus drei oder vier Teams pro Gruppe. Der Kreispokal-Sieger und der unterlegene Finalist tragen den Traum von der Landesmeisterschaft im eFootball nach Hannover, wo beim Final-Event der Nachfolger des Hunteburger SV (vertreten durch die Brüder René und Kevin Schütz) gesucht wird. Hierbei winkt den Siegern außerdem ein Ticket für die auf dem DFB-Campus in Frankfurt ausgetragene Hauptrunde des DFB-ePokals.
Wir freuen uns, Sie beim VGH Masters Qualifier vor Ort zu begrüßen und stehen Ihnen für Rückfragen zur Verfügung:
Oliver Hansen, Tel.: 0176 80506795, E-Mail: hansen.oliver(at)live.de