Förder- und Kreisauswahlen

Talentsichtung (Ju) Jg. 2014
Zur neuen Saison 2024/2025 werden wir die Verbandsvorgaben erfüllen und Auswahlmannschaften in der U11 zusammenstellen.
Ziel unserer Talentförderung ist es, den talentiertesten Spielern, frühzeitig eine möglichst optimale Förderung zukommen zu lassen und die fußballerischen Fähigkeiten der Talente zu
verfeinern.
Zusätzlich werden die Talente auf einige der folgenden übergeordneten Sichtungsmaßnahmen (Vergleichsturniere auf Bezirksebene, Sparkassen Cup, DFB Stützpunkt) vorbereitet.
Die guten Ergebnisse aus den vergangenen Jahren bestärken uns weiterhin, so früh wie möglich mit der Talentförderung zu beginnen.
Wir setzen daher unseren eingeschlagenen Weg der Talentförderung fort und bieten in der Saison 2024/25 für eine Gruppe von ca. 18 Spielern für die Region Lüneburg des Jahrgangs 2014 ein
kontinuierliches Fördertraining an.
Für diesen Förderjahrgang sieht der Kreis Heide-Wendland in dieser Spielzeit 1 Team Region „Nord“ (ehem. Lüneburg) vor
Diese Entscheidung beruht auf der Grundlage, von vorliegenden Mannschaftsmeldungen an den Kreisjugendausschuss (KJA).
Die Förderauswahl des Jahrgangs 2014 werden durch den Auswahltrainer n.n. durch die Saison 2024/25 begleitet.
Um den talentiertesten Spielern im NFV Kreis Heide-Wendland die o. a. Möglichkeiten zu eröffnen, finden an folgenden Terminen Sichtungsmaßnahmen statt.
Team „Nord“
Altkreis Lüneburg: 17.06.24 (17:30) und 18.06.24 (18:00 Uhr) je eine Vorsichtung
und am 19.06.24 (17:30 Uhr) die finale Sichtung
alle Termine auf dem Sportplatz Deutsch Evern
Moorfeld 5, 21407 Deutsch Evern
Treffen: 30 min vor Beginn
Damit die Sichtung reibungslos organisiert/ablaufen kann, bitte ich die Talentmeldung unter Verwendung des beigefügten Meldebogen vorzunehmen.
Dieser, ist vollständig auszufüllen (nur! EDV- Eingabe als Excel-Datei) mit Angabe der Kontaktdaten und der verantwortlichen Trainer (Mailadresse). Bei der Region Lüneburg muss ein Vorsichtungstermin ausgewählt werden (je Spieler nur 1 Vorsichtungstermin)
Die Vereinstrainer erhalten zeitnah die Bestätigung des Sichtungstermins.
Alle am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine werden gebeten, ihre talentiertesten Spieler des Jahrgangs 2014 spätestens bis zum 07.06.2024 schriftlich an folgende Adressen:
peter0374(at)web.de zu melden.
Die Teilnehmer erhalten eine Rückmeldung zu ihren Meldebögen.
Eine frühere Talentmeldung wird ausdrücklich begrüßt!
Falls in den Vereinen kein talentiertes Spielermaterial vorhanden ist, ist eine Mail mit der entsprechenden Information trotzdem erforderlich (Bsp.: Verein XY meldet keine Spieler zur
Sichtung des Jahrgangs 2014“). Somit können wir ausschließen, dass ein Verein die Meldefrist versäumt/verstreichen lassen hat.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen bitte ich euch, im Sinne der Talente zu handeln und zu beachten:
- persönliche Animositäten dürfen bei der Talentmeldung keine Rolle spielen
- die Talente können u. U. bereits in älteren Jahrgängen eures Vereins spielen
- die Talentmeldung sollte für jeden Verein durch einen Verantwortlichen koordiniert werden
- falls einige Talente bereits in KPT ́S in Hamburg oder Bremen tätig sind, bitte dies auf dem Meldebogen ergänzen
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Kreis Heide-Wendland zu einem späteren Zeitpunkt zu finden.
In Vorbereitung ist ebenfalls ein MS-Teams Meeting um ggf. entstehende Fragen im persönlichen Gespräch beantworten zu können.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
