DFB-Ehrenamtspreis Kreissieger-Ehrung beim NFV in Barsinghausen

Kreissieger Christian Block (Eintracht Lüneburg) nahm am Dankeschön-Wochenende des NFV teil
Heiko Wiehn (Bezirksehrenamtsbeauftragter), Chrstian Block (Kreissieger Eintracht Lüneburg) und Christian Röhling (NFV-Vizepräsident) v.l.

Dankeschön-Wochenende: „Die Ehrenamtlichkeit ist das Herz des NFV“ – Großzügige Unterstützung durch Hannover 96 und VW Sportkommunikation – Dierßen: „Ein Spieler kann nur dann gute Leistungen bringen, wenn in der Mannschaft einer für den anderen eintritt“

Rund 1,6 Millionen Frauen und Männer engagieren sich als Ehrenamtliche oder Freiwillige in den fast 24.500 Fußballvereinen in Deutschland. In Niedersachsen sind es knapp 134.000. Stellvertretend für sie lädt der NFV aus jedem seiner Fußballkreise einmal im Jahr den jeweiligen Kreissieger bzw. Kreissiegerin zu einem sogenannten Dankeschön-Wochenende ins Sporthotel Fuchsbachtal nach Barsinghausen ein. Von Anfang an dabei waren und sind die Partnerinnen und Partner, denn zur ehrenamtlichen Tätigkeit gehören immer zwei Personen: Die eine, die sie ausübt, und die andere, die sie mitträgt. Dies verdeutlichte auch NFV-Vizepräsident Christian Röhling bei seiner Begrüßung, in der er die Partnerinnen und Partner zudem als „Rückgrat der Ehrenamtlichkeit“ bezeichnete. Seinen Dank an die Preisträger*innen verband er mit dem Wunsch, „dass ihr auch in Zukunft weiterhin so engagiert seid und dabei helft, euren Verein, eure Organisation besser zu machen.“

Ehrenamtspreissieger im NFV-Kreis Heide-Wendland: Christian Block von der SV Eintracht Lüneburg
Sie stehen für das neue Jugendkonzept bei der SV Eintracht: vorne v.l.: Aline Schönsee, der neue Jugendobmann Christian Block und Linda Kunzelmann. Hinten v.l.: Henning Lieberich, Christian Lübberstedt, Maik Brunner und Sven Kampf. Foto: kab

Christian, gebürtiger Argentinier, der selbst früher in der Jugend und bei den Amateuren von Hannover 96 am Ball war, weiß, wie wichtig eine gute Jugendstruktur und lebendige Vereinsphilosophie ist. In Florida, wo er viele Jahre lebte, baute er zudem eine Fußballschule erfolgreich mit auf. Hier ist er seit vier Jahren ehrenamtlich bei der SV Eintracht Lüneburg tätig. Fast täglich trifft man ihn auf der Hasenburg zum Training oder zu Punktspielen der zahlreichen Junioren-Mannschaften (U7, U8, U9, U14), die er alle betreut. Als Corona den Trainings- sowie Spielbetrieb weitestgehend lahm gelegt hat, hat Chris sich hingesetzt und der SV Eintracht Lüneburg ein Jugendkonzept ( „1000 Ballkontakte“) geschrieben. Es war längst überfällig, dass eine neue Philosophie und Euphorie die Hasenburg erobert - DAS hat Chris mehr als eindrucksvoll hinbekommen.

Unterstützung bei der Umsetzung hat Christian Block von seiner damaligen Bereichsleiterin Linda Kunzelmann, sowie Maik Brunner, Henning Lieberich und Christian Lübberstedt bekommen. Dieses Konzept wurde allen Trainern in einem Zoom-Meeting im Detail vorgestellt. Es geht dabei nicht nur um eine verbesserte Struktur, Planung und Zusammenarbeit, sondern auch um eine Vereinsphilosophie, die die Spieler und Trainer verinnerlichen sollen, um sich in Blau-Weiß wohlzufühlen.

So konnte die SVE in den letzen 1 1/2 Jahren ein Mitgliederwachstum von 20% verzeichnen und zahlreiche Jugendmannschaften neu anmelden. Bestätigung ist auch jeweils der volle Trainingsplatz, wenn Chris als Coach den vielen Junioren seine fußballerische Fachkompetnez vermittelt oder aber die strahlenden Kinderaugen in die man nach einem Sieg blickt, wenn die Junioren gemeinsam mit ihrem Coach feiern. Chris lebt einfach für den Jugendfußball und steht dafür 5-6 Tage die Woche auf dem Sportplatz.

Aber Chris ist nicht nur auf dem Rasen als Coach aktiv. Als Jugendleiter koordiniert er sämtliche sportlichen Belange der Junioren-Mannschaften rund um den Traininings- und Spielbetrieb, bietet
vereinsinterne Trainerlehrabende und Trainings-Hospitationen an, organisiert für den Verein Sponsoren, Flutlichtmasten, Tore, Trikots oder Bälle und ist bei jedem Arbeitseinsatz auf dem
Sportplatz der SVE an vorderster Front dabei. Chris lebt das Ehrenamt und ist für die SV Eintracht Lüneburg unersetzlich. Wir haben ihm in den letzten Jahren sehr viel zu verdanken und möchten auf diesem Wege einfach einmal ganz groß DANKE sagen! Chris, du bist Gold wert für die SV Eintracht Lüneburg!

Das waren Gründe genug um den Südamerikaner als Kreissieger des DFB-Ehrenamtspreises zu kühren und mit Partnerin zum Schöne-Wochenende einzuladen. Das Zweitliga Spiel Hannover 96 vs FC Heidenheim ging zwar 0:3 vrloren, aber trotz Alle war es ein gelungenes Wochenende. Mehr dazu>

Fotos: NFV und Kathrin Bensemann