Bezirkspokalspiele in Rotenburg auf der Sportanlage an der Ahe

Bezikspokalsiegerinnen der C-Juniorinnen: MSG Erbstorf/Brietlingen

Seit Beginn dieser Saison sind die Mädchen von Eintracht Lüneburg auch Teil der bisherig erfolgsverwöhnten MSG Erbstorf/Brietlingen. Zusammen mit der SVE konnten zwei weitestgehend nach Jahrgängen getrennte Teams auf Bezirksebene an den Start gehen und als U15 und U14 die Liga durcheinander wirbeln. Der U15 gelang dabei das Kunststück, alle 14 Ligaspieltage ohne Niederlage vom Platz zu gehen. Den einzigen Punktverlust gab es beim 2:2 Unentschieden gegen die eigene U14. Bezieht man die Vorsaison noch mit ein, dann kommen 10 weitere Ligaspiele ohne Niederlage dazu.

Die U15-Juniorinnen der MSG beim Bezirkspokalendspiel in Rotenburg gegen die ATSV Scharmbeckstotel

Double-Gewinnerin: Nach der Bezirksmeisterschaft nun der Bezirkspokal für die C-Juniorinnen der MSG Erbstorf/Brietingen/Eintracht Lüneburg.

Der Höhepunkt der Pokalspiele der Mädchenteams fand in Rotenburg bei den C-Mädchen statt. Bei den Bezirkspokalendspielen war die MSG der klare Favorit. Nicht nur, dass die U15 ohne Niederlage klarer Bezirksmeister wurde, auch die U14 absolvierte auf der gleichen Ligaebene eine spielerisch starke Saison. Seit Wochen fieberten die Mädchen auf dieses Pokalfinale hin. Beide Teams vereint konnten im Pokal der C-Mädchen die zahlreichen Verletzungen und Abwesenheiten wichtiger Leistungsträgerinnen mehr als kompensieren. Von Beginn an legte das von Svea Keller angeführte Team los wie die Feuerwehr und konnte im gefühlten Minutentakt hochkarätige Torchancen generieren. Mehrmals hatten die mitgereisten Fans und das aus Jonas Pritschau und Roman Kalex bestehende Trainerteam den Jubelschrei auf den Lippen, doch der Ball wollte und wollte nicht über die Linie gehen. In der 30. Spielminute wurde ein Angriffsversuch von Bleona Smajli noch geblockt, doch Clara "Tim" Hüll schnappte sich den freien Ball und schlenzte diesen aus 25 Torentfernung ins lange Eck. Die völlig verdiente Führung euphorisierte die Mannschaft nun völlig. In den verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit überrannte die MSG den Gegner aus Scharmbeckstotel völlig. Nach einem langen Pass von Sophia Krause durch die Schnittstelle der gegnerischen 4er-Kette setzte sich Greta Onken stark im 1 gegen 1 gegen die herauseilende Torhüterin durch und vollendete zum 2:0. Im lauten Jubel der Fans ging der Halbzeitpfiff fast unter. Im zweiten Durchgang erspielte sich die MSG weitere Torchancen, ohne dabei jedoch das letzte Risiko einzugehen.

Mit dem Abpfiff der souverän pfeifenden Schiedsrichterin hatte die MSG nicht den Bezirkspokal gewonnen, sondern auch historisches geleistet. Seit 2022 wurde die MSG bei den C-Mädchen drei Mal in Folge Bezirksmeister in der Halle, Bezirksmeister auf dem Feld und eben Bezirkspokalsieger. Eine phänomenale Serie. Dazu kommen noch die drei Kreismeisterschaften in der Halle sowie 2022 der Sieg bei den Niedersachsenmeisterschaften.

Aufstellung: Zimmermann - Keller, Cagdas, Weiß - Krause, Gabriel, Hüll, Zündorff, Haensch - Smajli, Bachthaler
Einwechslung: Stellmann, Onken, Twesten, Gebhardt, Halbensleben

Bericht und Foto: Roman Kalex