21.07.2014
Hannover 96 gewinnt zum 5. Mal Sparkassen-Fußball-Cup
Nichts zu holen gab es für den Regio LG/UE/DAN Vertreter MTV Treubund Lüneburg. Drei Spiele drei Niederlagen bei 1:9 Toren und Platz 15 von 16 Teilnehmern. So die düstere Bilanz in Barsinghausen vom Wochenende.
Eintracht Elbmarsch schaffte es noch bis ins Viertelfinale, wo sie dem Drittplazierten Glandorf mit 0:2 unterlagen.
Zum 5. Mal gewinnt Hannover 96 den Sparkassen-Fußball-Cup. Der Nachwuchs des Jahrgang 2003 setzte sich am Samstag, 19. Juli, im Finale im Barsinghäuser August-Wenzel-Stadion verdient mit 2:0 gegen RSV Göttingen 05 durch. Den dritten Platz sicherte sich der SC Glandorf (Osnabrücker Land) mit 3:2 nach Achtmeterschießen gegen die JSG SC Itzum/PSV Hildesheim.
„Wir wussten vorher, dass wir zu den Favoriten zählen und sind stolz darauf, so ein großes Turnier gewonnen zu haben“, freute sich 98-Trainer Michael Brinschwitz.
Sparkassen-Fußball-Cup-Finale 2014 am 19. Juli in Barsinghausen
Treubund mit VfB Peine, JSG SC Itzum/PSV Hildesheim, und SpVgg Brandlecht-Hestrup in einer Gruppe
Die Sparkassen in Niedersachsen und der Niedersächsische Fußballverband suchen auch 2014 wieder die besten Fußballtalente. Mit mehr als 10.000 Nachwuchs-Kickern in über 1000 Teams war auch die zwölfte Auflage des Sparkassen-Fußball-Cups ein voller Erfolg. Auf Kreis- und Bezirks-Ebene fanden insgesamt 70 Turniere für Jungen (Jahrgang 2003) und Mädchen (Jahrgang 2002) statt, in denen die Teams für das große Finale in Barsinghausen ermittelt wurden. Den Teilnehmern der Finalrunde bietet sich nun die einzigartige Chance auf ein exklusives Trainingslager im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen! Denn diesen Preis gewinnt der Sieger.
Der Endspieltag in Barsinghausen mit 16 Teams in vier Gruppen beginnt am Samstag, 19. Juli, um 11 Uhr im August-Wenzel-Stadion mit der Eröffnung, ehe um 12 Uhr die ersten Vorrundenpartien angepfiffen werden. Es nehmen folgende Mannschaften an der Endrunde teil:
Gruppe A: VfB Peine, JSG SC Itzum/PSV Hildesheim, MTV Treubund Lüneburg, SpVgg Brandlecht-Hestrup
Gruppe B: SV Union Salzgitter, Hannover 96, JSG Dörverden, SV RW Damme
Gruppe C: RSV Göttingen, Eintracht Elbmarsch, VfL Oldenburg, WSC Frisia Wilhelmshaven
Gruppe D: SC Uchte, VfL Stade, Ostfrisia Moordorf, SC Glandorf
Bei den bisherigen Auflagen des seit 2003 ausgetragenen Sparkassen-Fußball-Cup siegte vier Mal der Nachwuchs von Hannover 96, 2006 konnte sich TV Eintracht Veltenhof durchsetzen; 2008 gewann die JSG Düngen/Heinde/VfV 06 Hildesheim, 2009 der VfL Suderburg, 2010 der MTV Engelbostel/Schulenburg, 2011 der VfL Stenum, 2012 der SV Drochtersen/Assel und der VfL Wolfsburg im Vorjahr.
Gespielt wird zunächst in vier Vorrundengruppen à vier Teams. Die beiden Ersten einer jeden Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale, dessen Sieger das Halbfinale bestreiten. Die Gewinner ziehen in das Endspiel ein, das wie jede Partie über 15 Minuten ausgetragen wird und um 15 Uhr beginnen soll. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und einem Torwart. Das Spielfeld hat die Maße von ca. 30 x 50 Meter, die Tore 2 x 5 Meter.
Die Siegertafel
2003 Hannover 96
2004 Hannover 96
2005 Hannover 96
2006 TV Eintracht Veltenhof
2007 Hannover 96
2008 JSG Düngen-Heinde/VfV Hildesheim
2009 VfL Suderburg
2010 MTV Engelbostel/Schulenburg
2011 VfL Stenum
2012 SV Drochtersen/Assel
2013 VfL Wolfsburg
29.06.2014
MTV Treubund Lüneburg I Sieger der Regiorunde
Links zu Bildern und Ergebnissen nach den Mannschafsbildern
Der MTV Treubund Lüneburg I gewinnt das Regionsturnier des diesjährigen Sparkassen Fußball-Cup der NFV Kreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg und sicherte sich somit das Ticket für die am 19.07.2014 stattfindende Endrunde in Barsinghausen.
In 75 Spielen erzielten die Talente des Jahrgangs 2003 insgesamt 170 Tore. Von den teilnehmenden Mannschaften mussten 12 Teams bereits nach der Vorrunde die Heimreise antreten. Die Verabschiedung dieser Teams erfolgte bei sintflutartigen Regenfällen auf der völlig überfüllten Tribüne.
Nach einer ca. 15 minütigen Unterbrechung wurde das Turnier mit den 12 für die Zwischenrunde qualifizierten Mannschaften fortgesetzt. Hier setzten sich die SV Teutonia Uelzen, SV Eintracht Lüneburg, TuS Reppenstedt und MTV Treubund Lüneburg I durch.
In den Halbfinalspielen gewann die SV Teutonia Uelzen mit 3:2 nach Neunmeterschiessen gegen die SV Eintracht Lüneburg. Zeitgleich unterlag der TuS Reppenstedt dem MTV Treubund Lüneburg I mit 0:1.
Das Finale konnten die Talente des MTV Treubund Lüneburg I mit 3.2 nach Neunmeterschiessen für sich entscheiden. Auf das Spiel um Platz wurde aufgrund der widrigen Platzverhältnisse verzichtet.
Der Lehrausschuss des NFV Kreis Lüneburg bedankt sich bei allen anwesenden Talenten für die gezeigten Leistungen. Der besondere Dank gilt dem Team von Matthias Merz und Sabine Schmidt für die Organisation des Turniers und der Bereitstellung der Sportanlage des VfL Lüneburg.
Bericht: Karsten Brammer, Fotos: Michael Paul
Sparkassen Fußball-Cup 2014 - Regionsturnier
Am kommenden Sonntag, 29.06.2014 findet das Regionsturnier des diesjährigen Sparkassen Fußball-Cup 2014 der NFV Kreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg auf der Sportanlage des VfL Lüneburg statt.
Die 24 teilnehmenden Mannschaften ermitteln in insgesamt 76 Spielen den Turniersieger, der an der Endrunde am 19.07.2014 in Barsinghausen teilnehmen wird.
Folgende Mannschaften werden an den Start gehen:
NFV Kreis Lüchow-Dannenberg: VFL Breese-Langendorf, SV Germania Breselenz, MTV Dannenberg, SC Lüchow 2, TuS Wustrow, SC Lüchow 1
NFV Kreis Uelzen: SV Holdenstedt, TuS Bodenteich, Teutonia Uelzen 1, SV Hohnstorf, SG Suderburg/Hösseringen, Turniermannschaft Röbbelbach/SCK/Wriedel, BSV Union Bevensen, TSV Bienenbüttel
NFV Kreis Lüneburg: MTV Treubund Lüneburg 1, JSG Barendorf/Vastorf, VfL Lüneburg, SV Eintracht Lüneburg, TSV Adendorf, MTV Wittorf, TSV Mechtersen/Vögelsen, MTV Treubund Lüneburg 2, TuS Reppenstedt, Lüneburger SK Hansa
Der gastgebende VfL Lüneburg und der Lehrausschuss des NFV Kreis Lüneburg freuen sich die Mannschaften, sowie zahlreiche Freunde des Jugendfußballs auf der Sportanlage am Sültenweg begrüßen zu können.
Der Spielplan
- SFC 2014 Reg 140629 Stand 14-06-20.pdf492 kb
Gruppeneinteilung und Finalpaarungen
15.06.2014
Treubund I u. II, Barendorf/Vastorf, VfL, Eintracht, Adendorf, Wittorf, Mechtersen/Vögelsen und Reppenstedt sind weiter.
Bei der Vorrunde des diesjährigen Sparkassen-Fußball-Cup in Reppenstedt haben sich folgende Vereine für das am 29.06.2014 in Lüneburg stattfindende Regionsturnier qualifiziert: MTV Treubund Lüneburg I, JSG Barendorf/Vastorf, VfL Lüneburg, SV Eintracht Lüneburg, TSV Adendorf, MTV Wittorf, TSV Mechtersen/Vögelsen, MTV Treubund Lüneburg II und TuS Reppenstedt.
Bei hervorragenden Bedingungen konnten die jungen Talente aus dem NFV Kreis Lüneburg den Sichtern des DFB-Stützpunktes Ilmenau, Sören Hillmer und Christian Ratzeburg, ihre Fähigkeiten demonstrieren. Aufgrund der Vielzahl guter Leistungen werden die Einladungen zum ersten Training des DFB-Stützpunktes jedoch erst im Anschluss an die Zwischenrunde am 29.06.2014 in Lüneburg verteilt.
Hansi Rogge hat mit seinem Organisationsteam vom TuS Reppenstedt für perfekte Rahmenbedingungen, sowohl für die fußballspielenden Talente, als auch für die zahlreich anwesenden Freunde des Jugendfußballs gesorgt. Hierfür bedankt sich der Lehrausschuss des NFV Kreis Lüneburg.
Die Zwischenrunde findet am 29.06.2014 auf der Sportanlage des VfL Lüneburg statt. Wir wünschen den qualifizierten Vereinen viel Erfolg. Der Sieger der Zwischenrunde, an der auch sieben Mannschaften aus dem Kreis Lüchow-Dannenberg und acht Mannschaften aus dem Kreis Uelzen teilnehmen, qualifiziert für die am 19.07.2014 in Barsinghausen".
Hier die Ergebnisse>> | Ein paar Bilder>> |
09.06.2014
Der Sparkassen Fußball Cup 2014
Die Vorrunde des diesjährigen Sparkassen Fußball-Cup, Europas größtes Sichtungsturnier für E-Junioren des Jahrgangs 2003, wird in diesem Jahr im NFV Kreis Lüneburg am Sonntag, 15.06.2014 ab 10:00 Uhr durch den TuS Reppenstedt ausgerichtet.
Für das diesjährige Sichtungsturnier wurden 16 Mannschaften gemeldet. Die gemeldeten Mannschaften wurden für die Vorrunde in vier Staffeln eingeteilt. Über die anschließende Zwischenrunde werden die Begegnungen der Endrunde ermittelt. Sämtliche Platzierungen werden ausgespielt.
Für das am 29.06.2014 stattfindende Regionsturnier der NFV Kreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg qualifizieren sich die neun Tagesbesten. Die Spielzeit beträgt jeweils12 Minuten.
Der Sparkassen-Fußball-Cup will allen fußballspielenden Kindern im Sichtungsalter die Möglichkeit geben sich einmal einer Sichtung zu stellen. Gleichzeitig sollen sich die talentiertesten Spieler des Jahrgangs für eine Fördermaßnahme in den DFB-Stützpunkten empfehlen können.
Der gastgebende TuS Reppenstedt und der Lehrausschuss des NFV Kreis Lüneburg freuen sich auf die gemeldeten Mannschaften, sowie auf die zahlreichen Freunde des Jugendfußballs. Für das leibliche Wohl aller Gäste ist gesorgt."
Die Spielepläne sind im Download-Bereich, oder hier>>
13.03.2014
Der Sparkassen Fußball-Cup 2014
Der Sparkassen Fußball-Cup 2014 - Europas größtes Sichtungsturnier für E-Junioren des Jahrgangs 2003 - wird im NFV Kreis Lüneburg am Sonntag, 15. Juni 2014 durch den TuS Reppenstedt ausgerichtet.
Eingeladen sind alle E-Jugendmannschaften des NFV Kreis Lüneburg. Der Sparkassen Fußball-Cup 2014 ist eine Pflichtveranstaltung! Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmannschaften des Jahrgangs 2003 (Juniorinnen Jahrgang 2002).
Je Mannschaft dürfen 2 Spieler des Jahrgangs 2004 eingesetzt werden.
Auch Freizeit-, Straßen-, Schul-, Hobby- und gemischte Mannschaften (Juniorinnen und Junioren) desselben Jahrgangs können am Sichtungsturnier teilnehmen. Der Meldebogen für diese Mannschaften kann bei Bedarf bei Karsten Brammer (k.brammer@--no-spam--t-online.de) angefordert werden.
Die den Jugendobleuten per E-Mail zur Verfügung gestellten Informationen, sowie das Mannschaftsmeldeformular stehen auch zum Download bereit.
Anmeldeschluss ist der 6. Mai 2014. Hierbei handelt es sich um eine Ausschlussfrist!