24.05.2022
Große Bühne für kleine Mädchen
Am Tag des Mädchenfußballs, 22. Mai 2022, ging es in Erbstorf hoch her. Angefangen mit einer gut besuchten Infoveranstaltung zum Thema Kinderfußball. Im Drei-gegen-Drei oder Vier-gegen-Vier Modus sollen die Sechs- bis Neunjährigen so oft wie möglich am Ball kommen. Es wird im Kleinfeld auf vier Minitore geschossen und wer trifft wird ausgewechselt. Wie das in der Praxis aussieht, durften die Interessenten im Anschluss gleich vor Ort erleben.
Der Anstoß des Kinderfußball wurde nach Grußworten von der ehrenamtlichen Bürgermeisterin der Hansestadt Lüneburg Jule Grunau pünktlich durchgeführt.
16 Teams haben mit über 90 Mädchen auf fünf Kleinfeldern (16 x 20 Meter), die alle nebeneinander lagen, im Modus „Champions League“ gespielt und erste Erfahrungen gesammelt. Wer gewinnt rückt ein Spielfeld nach rechts, wer verliert ein Spielfeld nach links zum nächsten Spiel auf. Dieses bewirkt, dass ausgeglichenere Spiele mit wenigen extremen Ergebnissen zustande kommen, es ergibt sich ein ausgewogeneres Leistungsniveau und daraus resultierend weniger Frust für die Kinder. Teilweise wurde mit fünf Teams pro Verein gespielt. So groß war das Interesse der kleinsten Mädchen.
Neben den Teams aus dem Heide-Wendland-Kreis waren auch Mannschaften von der SG Scharmbeck-Pattensen, Buchholz und Hamburg-Eilbeck dabei. Auch das DFB-Mobil war vor Ort. Die Ladies´Circle aus Lüneburg boten Glitzer-Tattos an und das "Spiel Mit"-Mobile vom KSB öffnete neben einer großen Hüpfburg auch seine Türen.
16 aus 41 hieß es anschließen am Nachmittag bei der Sichtung von talentierten Mädchen
![]() |
39 Vereine wurden angeschrieben, um ihre talentierten Mädchen, die auch aktiv in Jungenmannschaften mitspielen, zu melden. Bedauerlicherweise haben nur sieben Vereine von elf Rückmeldungen talentierten Mädchen gemeldet. Da es auch Vereine gab, die schon in der Auswahl spielende Mädchen gemeldet hatten, waren 41 Mädchen bei der Sichtung dabei.
Andreas Fischer, zuständig für die Talentförderung Mädchen wurde von Hauke Sandfort unterstützt, talentierte Mädchen zu sichten. Am Ende wurden 16 Talente aus sechs Vereinen für die NFV Heide-Wendland Mädchen-auswahl Jahrgang 2010-2012 aus 41 Mädchen gesichtet
Es wurde im Kinder-Fußball-Modus „ChampionsLeague“ gespielt. 10 Mannschaften a 4 Spielerinnen, die vorher ausgelost worden waren, spielten 7 Durchgänge a 6 Minuten mit kurzen Pausen. Spielergebnisse wurden nicht berücksichtigt.
Folgende Mädchen wurden für die Auswahl gesichtet: | |
Martha R. | Dahlenburger SK |
Paula R. | Dahlenburger SK |
Ayla N. | Dahlenburger SK |
Juliana H | JSG Bresel./Küsten |
Marlene G. | TuS Woltersdorf |
Mia D. | TuS Woltersdorf |
Leandra W. | TuS Woltersdorf |
Vikoria B. | VFL Breese/Lgdf. |
Klara O. | SV Eintr. Lüneburg |
Bleona S. | SV Eintr. Lüneburg |
Lea G. | SV Eintr. Lüneburg |
Emma J. | SV Eintr. Lüneburg |
Antonia K. | SV Eintr. Lüneburg |
Franziska L. | TuS Erbstorf |
Judy C. | TuS Erbstorf |
Vivian M. | TuS Erbstorf |
Ein besonderes Dankeschön geht an die Hauptorganisatoren Roman Kalex und Kjell Kitzmann vom TuS Erbstorf für den perfekten Ablauf und das tolle Rahmenprogramm.
U17-Fußballerinnen sind Europameister geworden
Am 22. Mai ist in Erbstorf "Tag des Mädchenfußballs"
Erst informieren sich die Trainer und Interessierte um 10 Uhr zum Thema Kindertrainer Zertifikat und über weitere Fortbildung im Kreis, dann startet um 11:00 Uhr das Kinderfußball-Festival der F- und G-Mädels (Jahrgang 2013 u. 2014) mit 16 Teams und parallel dazu kommt das DFB-Mobil mit einer Kurzschulung und Einweisung für zwei Stunden zum Einsaz.
Für den Anstoß des Kinderfußball-Festivals der 7 - 8 jährigen Mädchen konnte der TuS Erbstorf die Lüneburger Rathsvorsitzende und Bürgermeisterin Jule Grunau gewinnen. Unter den Augen der stelv. Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses Linda Kunzelmann spielen die Kleintsen auf Kleinstfeldern im 3 vs 3 Modus. Das als Funinio bekannte Turnier heißt beim NFV Kinderfußball mit etwas abgewandten Regeln. Es hat aber genauso die Priorität, dass allen Kindern auf dem Platz so häufg wie möglich die Chance geben werden soll, den Ball selbst am Fuß zu haben, eigene Aktionen zu haben, Tore zu erzielen und so persönliche Erfolgserlebnisse zu bekommen.
Unter der Leitung von Andreas Fischer Talentsichtung der Mädchen im NFV-Kreisausschuss für Qualifizierung beginnt die Talentsichtung auch im Turniermodus um 13:00 Uhr.
Vom Veranstallter TuS Erbstorf sind Jörg Schmelter (Vorstand) und Roman Kalex (Mädchen-Jugendobmann) sowie sein Stellvertreter Kjell Kietzmann als Ansprechpartner vor Ort. Seitens des NFV Heide-Wendland zeigt sich Dennis Korn (Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung) verantwortlich und für das ein oder andere gute Foto ist Michael Paul (Referent für Öffentlichkeitsarbeit) zeitweise vor Ort.
Ihr seht, geballtes Fachwissen tummelt sich auf der Sportanlage auf dem Heidkoppelweg des TuS Erbstorf. Ein Vorbeischauen lohnt sich, zumal der Gastgeber für ein tolles Rahmenprogramm gesorgt hat.
PS: Und wer zwischendurch noch Zeit findet, kann zum Sparkassen-Fußballcup ins nahe gelegene Brietlingen fahren, das zeitgleich stattfindet.
Die Nationalspielerinnen von übermorgen werden gesucht
Am 22. Mai findet auf der Sportanlage des TuS Erbstorf der diesjährige Tag des Mädchenfussballs statt. Die Mädchenspielgemeinschaft (MSG) Erbstorf / Brietlingen wird als Ausrichter fungieren.
Der Tag beginnt mit Unterstützung des DFB Mobil um 10:00 Uhr. Nach einer kurzen Schulung und Einweisung beginnt gegen 11:00 Uhr das Kinderfußball Festival mit 16 Teams. Das Teilnehmerfeld wird aus G- und F-Juniorinnen bestehen.
Nach dem Festival geht es über in das Sichtungsturnier beziehungsweise Sichtungstraining des NFV für die Jahrgänge 2010/2011/2012! Hier können alle Mädchen ihr Talent unter der Beobachtung des niedersächsischen Fußballverbandes zeigen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 15.05.2022 möglich. Auch Mädchen, die in Jungsmanschaften kicken sind willkommen, es müssen keine kompletten Teams angemeldet werden.
Die Meldeliste ist im Downloadbereich unter "Meldebögen" im Qualifizierungs-Ordner abgelegt.
Der Start für das Sichtungstraining ist für 12:30 Uhr geplant. Das Ende der Veranstaltung wird gegen 15:30 Uhr sein.
Über den Tag verteilt wird es verschiedene Angebote geben. Das KSB Mobil wird vor Ort sein und der Ladies Circle Lüneburg wird Kinder Glitzer Tatoos anbieten.
Für das leibliche Wohl sorgt die MSG Erbstorf/Brietlingen mit u.a einem Kuchenbuffet.
Austragungsort:
Sportplatz TuS Erbstorf
Spielort MSG Erbstorf/Brietlingen
Heidkoppelweg
21365 Adendorf