Der Kreisausschuss für Qualifizierung
- koordiniert alle Lehrmaßnahmen des Kreises und unterstützt die übrigen Kreisausschüsse in Fragen der Lehrarbeit,
- erstellt den jährlichen Plan der Lehrarbeit des Kreises, meldet dem Verband geplante Lehrmaßnahmen, überwacht seine Durchführung und beantragt die Lizenzen beim Verband, kann nach den Richtlinien der DFB-Ausbildungsordnung die Aus-, Fort- und Weiterbildungsgänge in der Lizenzvorstufe Teamleiter und in der 1. Lizenzstufe zum Trainer-C-Breitenfußball (Profile Kinder und Jugend, Erwachsene im unteren Amateurbereich), durchführen.
- gibt den Vereinen Hilfen und Anregungen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Trainern,
- koordiniert einvernehmlich mit den Spielinstanzen den Einsatz der ehrenamtlichen Kreistrainer für alle Lehrbereiche, einschließlich der Maßnahmen im Bereich Talentförderung.
Gem. § 6 der Lehrordnungdes Niedersächsischen Fußballverbandes e.V.
Stand: Oktober 2014
Seite zuletzt aktualisiert am: 17.02.2019