Ü32-Frauen Team - was für dich?

Zur neuen Saison möchte der Frauen- und Mädchenausschuss erstmals einen Spielbetrieb Ü 32 Frauen anbieten.

Uns ist die Idee dazu gekommen, da sich 3 Vereine aus unserem Fußballkreis zu den Niedersachsenmeisterschaften angemeldet haben, aber nur eine aus terminlichen Gründen daran teilnehmen konnte.

Unsere Vorstellung zu dem Spielbetrieb ist, dass wir dieses nicht als Regelspielbetrieb (jedes Wochenende) sondern als Turnierspielbetrieb mit je 3 oder 4 Turnieren im Herbst (August bis Ende September) und Frühjahr (April und Mai) stattfinden lassen.

Falls Interesse bestehen sollte, könnten wir uns auch einen Spielbetrieb in Turnierform in der Halle vorstellen.

Wir möchten diesen Spielbetrieb in den ersten 2 Jahren so kostenneutral wie möglich für die Vereine anbieten. Wie kostenneutral dieses darzustellen ist, können wir aber erst nach den Meldungen durch die Vereine mitteilen.

Hier ein paar Hinweise:

  1. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit 7 Spielerinnen, es können pro Turnier bis zu 12 Spielerinnen eingesetzt werden
  2. Es ist möglich Spielgemeinschaften zu bilden, diese können auch aus mehr wie 3 Vereine bestehen
  3. Nach § 9 der SpO des NFV können auch Gastspielerlaubnisse ausgestellt werden
  4. Es können auch Spielerinnen eingesetzt werden, die bis zum 30.06.2026 das 32. Lebensjahr vollenden
  5. Pro Team und Spiel können bis zu zwei Spielerin eingesetzt werden, die am Spieltag das 30. Lebensjahr vollendet haben

Die Vereine werden hiermit gebeten das Angebot zu prüfen und mir bis zum 10.07.2025 eine Rückantwort zu geben. Es wäre schön, wenn viele Vereine dieses Angebot annehmen würden.

Bitte geben sie mir jeweils eine oder einen Verantwortlichen mit einer Mailadresse bekannt, da wir nach dem Ende der Meldefrist mit diesen Verantwortlichen in Kontakt treten möchten, um den genauen Spielbetrieb abzusprechen.

Ronald Salge
Vorsitzender KFMA
NFV Kreis Heide-Wendland
Dannenriede 9
29525 Uelzen

Tel: 0581- 973 55 402
Handy: 0170 – 289 64 66
E-Mail: ronald.salge(at)nfv.evpost.de
Homepage: www.nfv-kreis-heide-wendland.nfv.de

 


Autor: M. Paul