U11-Förderauswahlen des HWK-Nord erfolgreich

Plätze 1 + 3 beim Leistungsvergleich in Reppenstedt

Für das Team Heide-Wendland Nord spielten: Max Schwedt, Eneas Waschull (SV Eintracht Lüneburg), Jakob Kowalewski, Joris Koplin, Johann Enno Schneidereit, Fiete Jantzen (TSV Gellersen), Mare Prosch, Mattis Wehler, Jona Läer (MTV Treubund Lüneburg), Lian Vitense, Loay Chehade (beide TSV Bardowick), Paul Heidl (JSG Roddau), Tjarde Range, Jorrin Range, Julian Körner (JSG Ilmenautal), Tjorve Köller (TSV Mechtersen-Vögelsen), Julian Gerliz (TuS Brietlingen) und Lasse Szameit (Ochtmisser SV)

Am 05.01.2025 fand in der Gellersenhalle in Reppenstedt (Lk Lüneburg) ein Leistungsvergleich der Förderauswahlmannschaften U11 (Jg. 2014) statt.

Der Gastgeber hatte sowohl aus der Agentur Nord (Lüneburg) und Süd (Uelzen) jeweils zwei Teams am Start. Das Teilnehmerfeld wurde komplettiert durch die Kreise Stade (2x), Heidekreis und Verden.

In zwei Staffeln fanden in der Vorrunde die Gruppenspiele statt. Heide-Wendland Nord 1 kam zum Auftakt gegen einen spielstarken Gegner aus Verden über ein 0:0 nicht hinaus. In der Folge konnte die FAW Stade 2 mit 2:0 bezwungen werden und im letzten Gruppenspiel gelang gegen Heide-Wendland Süd 2 mit 1:0-Erfolg. Das Team Heide-Wendland Nord 2 gelang der Start ins Turnier besser mit einem souveränen 2:0 gegen die Auswahl des Heidekreises. Im Duell mit dem Nachbarn Heide-Wendland Süd I stand am Ende nur ein 0:0, so dass es im letzten Gruppenspiel um den Gruppensieg gegen das starke Team aus Stade I ging. Durch ein leistungsgerechtes 1:1 wurde Platz zwei gesichert. So kam es wie es kommen musste: Im Halbfinale sollte ein Duell der beiden Teams des Heide-Wendland Kreises Nord stattfinden. Die Jungs knieten sich hüben wie drüben voll rein, um den Eltern zu zeigen, was man bereits gelernt hatte. Dabei hatten die Stürmer jeweils zu wenig Zielwasser getrunken, so dass das Spiel torlos endete und ein Siebenmeter-Schießen die Folge war. Auch hier waren die Keeper Max und Eneas dominant und hielten brillant. Lediglich Jakob traf zum umjubelten Sieg von HWK-Nord 1. Der Einzug ins Finale gegen Stade 2 war geschafft.

Für das Team HWK-Nord 2 galt es nun den Platz drei zu holen. Hier kam es erneut zum Duell mit Stade 1. In den zehn Minuten Spielzeit konnte kein Team deutliche Akzente setzen, so dass erneut die Entscheidung aus sieben Metern herbeigeführt werden musste. An Keeper Eneas war kein Vorbeikommen, Mare traf als einziger Schütze und der dritte Platz ging somit schon mal an den HWK Nord.

Das Finale dominierten die Lüneburger Jungs deutlich und gewannen durch einen prima heraus gespielten Treffer von Lasse mit 1:0. Somit ging auch der Turniersieg in den Kreis HWK-Nord.

Beim Siegerteam überragten Mattis und Max, der im gesamten Turnier keinen Gegentreffer hinnehmen musste. Glückwunsch!