Hornbach unterstützt Jugendfußball

Torabhängungen für neue Spielformen übergeben

Lüneburg – Über eine großzügige Spende durften sich kürzlich Fußballvereine aus dem Lüneburger Raum freuen: Der Baumarkt Hornbach Lüneburg stellte den Vereinen Torabhängungen zur Verfügung, die im Kinder- und Jugendfußball künftig eine wichtige Rolle spielen werden.

Hintergrund ist die Umstellung auf die neuen Spielformen im Kinder- und Jugendbereich, bei denen kleinere Spielfelder und reduzierte Teamgrößen zum Einsatz kommen. Diese Veränderungen sollen den jungen Spielerinnen und Spielern mehr Ballkontakte und eine bessere individuelle Entwicklung ermöglichen. 

Für die Vereine bedeutet das allerdings auch organisatorischen und materiellen Mehraufwand – unter anderem die Beschaffung spezieller Torabhängungen, mit denen sich große Tore für kleinere Spielformen verkleinern lassen.

„Für viele Vereine ist die Anschaffung solcher Ausstattungen finanziell nicht immer leicht zu stemmen“, erklärt Peter Hofmann. „Umso mehr freuen wir uns über die Unterstützung von Hornbach Lüneburg, die uns diese wichtigen Materialien unkompliziert zur Verfügung gestellt haben.“

In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendausschuss des NFV-Kreis Heide-Wendland und Hornbach Lüneburg fand kürzlich die Übergabe der Torabhängungen im Beisein von Vereinsmitgliedern und Vertretern des Baumarkts statt. Hornbach Lüneburg bekräftigte dabei sein Engagement für den lokalen Sport und hob hervor, wie wichtig ehrenamtliche Strukturen für eine lebendige Vereinslandschaft seien.

Mit den neuen Torabhängungen sind die Vereine nun bestens gerüstet, um die neuen Spielformen im Trainings- und Spielbetrieb an Festivaltagen umzusetzen – ein weiterer Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Nachwuchsarbeit im Fußball.

Einige Vereinsvertreter waren vor Ort: TuS Erbstorf, TuS Brietlingen, MTV Treubund Lüneburg,  JSG Gellersen/Reppenstedt, Ochtmisser SV, TuS Barendorf, TSV Adendorf, Eintracht Elbmarsch