Förderauswahlen 2014 des HWK ganz vorne dabei
Die HWK-Förderauswahlen 2014 belegten beim Bezirks-Leistungsvergleich in Schneverdingen die Plätze 2 und 4.
Mit gleich zwei Teams nahmen die U11-Förderauswahlen (FAW) des Heide-Wendland-Kreises am 20. Oktober 2024 bei bestem Wetter am Leistungsvergleich des Lüneburger Fußballbezirkes in Schneverdingen teil.
In zwei Fünfergruppen wurde der Turniersieger auf dem Kunstrasenplatz ausgespielt – hinzu kam ein 3 vs. 3 im Funino-Modus direkt im Anschluss eines jeden Gruppenspiels.
Die FAW Heide-Wendland „Süd“ zog nach zwei Siegen und einem Remis mit sieben Punkten als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein, musste sich dann allerdings mit 0:3 gegen eine starke Harburger Auswahl geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 war die Luft dann raus und letztendlich war das Team auch mit einem guten vierten Platz sehr zufrieden.
Die FAW Heide-Wendland „Nord“ startete mit einem 2:0-Sieg gegen Osterholz ins Turnier, eher es direkt im Anschluss, im 3 vs. 3, einen 9:4-Erfolg gab. Gerade in diesem 3 vs. 3-Modus wusste die Auswahl zu überzeugen und gewann auch ihre weiteren Spiele im Funino deutlich.
Gegen die spielstarke Auswahl des Kreises Harburg war in der Vorrunde beim 0:4 nichts zu holen. Aber man sollte sich nochmal wieder sehen...
Die weiteren Spiele in der Gruppenphase wurden knapp gewonnen, so dass es zu Platz 2 in Gruppe A reichte. Spielerisch konnte die Nord-U11 zwar noch nicht überzeugen, machte dies aber durch Willen und Kampfgeist wett. Im Halbfinale wartete die Auswahl aus Celle, gegen die nach einer deutlichen Steigerung ein 4:2 heraussprang und somit für den Finaleinzug sorgte. Und da gab es dann am frühen Sonntagabend ein Wiedersehen mit der U11 aus Harburg. Alle waren sich einig, dass etwas geändert werden musste, um vor allem einen der vielen spielstarken Jungs aus Harburg aus dem Spiel zu nehmen. Diesen Job übernahm Tjorve Köller, er verfolgte seinen Gegenspieler über den gesamten Platz und hatte selbst noch gute Offensivaktionen. Aber auch alle anderen Auswahlkicker zeigten ein anderes Gesicht als noch bei der deutlichen Vorrundenniederlage. So war es völlig unnötig, dass das Finale erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Nach dem verdienten späten Ausgleich durch Jakob Kowalewski zog die U11 vom Punkt leider den Kürzeren und wurde am Ende guter Zweiter bei diesem Leistungsvergleich. Als erfolgreichster Torschütze trug sich heute mit sechs Treffern Joris Koplin ins Notizbuch der Trainer ein.
Fazit: Ein wirklich gut organisiertes Turnier, das allen Beteiligten sehr gut gefallen hat und mit dem auch ein Talentscout des SV Werder Bremen zufrieden war… - und mit einem ausgezeichneten Abschneiden der HWK-Teams.