02.07.2019
DFB-Leitfaden "Sicherheit im Amateurfußball"
DFB-Leitfaden "Sicherheit im Amateurfußball" -
DFB-Leitfaden "Sicherheit im Amateurfußball" - 92 kbIm Folgenden möchten wir Ihnen in diesem Merkblatt übersichtsartig kurze Hilfestellungen mit auf den Weg geben, um gewalttätige und diskriminierende Vorfälle in Ihrem Zuständigkeitsbereich möglichst zu verhindern.
02.07.2019
Regeländerungen ab dem Spieljahr 2019/20
Regeländerungen zur Saison 2019/2020 (Gültig ab 01.07.2019) -
Regeländerungen zur Saison 2019/2020 (Gültig ab 01.07.2019) -678 kbDer International Football Association Board (IFAB) und der Weltfußballverband (FIFA) haben Regeländerungen beschlossen, die mit Wirkung zum 01.07.2019 auch in Deutschland gültig sind.
20.05.2019
Richtiges Verhalten bei Gewitter
Richtiges Verhalten bei Gewitter
Richtiges Verhalten bei Gewitter203 kbDieses Merkblatt erläutert die Gefahren bei Gewitter und zeigt richtige Verhaltensweisen auf
06.04.2019
Schutz vor sexualisierter Gewalt im Fußball
»Sexualisierte Gewalt« ist leider auch im Fußball ein Thema. Aus diesem Grunde hat der Niedersächsische Fußballverband verschiedene Ansätze gewählt, um in diesem sensiblen Themenfeld sowohl präventiv als auch interventiv agieren zu können sowie vor allem die Kinder und Jugendlichen, die einzig ihrem Hobby bzw. ihrer Leidenschaft nachgehen möchten, zu schützen.
Weitere Infos und Radgeber zum herunterladen finden Sie hier:
https://www.nfv.de/nachhaltigkeit/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/
23.01.2020
Sonnenuntergangszeiten
Sonnenuntergangszeiten für die Saison 2019/2020
Sonnenuntergangszeiten für die Saison 2019/2020117 kbSonnenuntergangszeiten für die Saison 2019/2020 (Region Lüneburg)
Sonnenuntergangszeiten für die Saison 2020/2021
Sonnenuntergangszeiten für die Saison 2020/202130 kbSonnenuntergangszeiten für die Saison 2020/2021 (Region Lüneburg)