Potenzielle Lebensretter aus Reihen des TSV Suhlendorf
Runde Sache: Der NFV-Kreisvorsitzende Hartmut Jäkel (rechts) überreicht Suhlendorfs Patrick Krebel die zehn Fußbälle. © Klingebiel, Bernd
Als Anerkennung überreichte der Vorsitzende des Fußballkreises Heide-Wendland, Hartmut Jäkel, zehn Fußbälle an Suhlendorfs Patrick Krebel. Der Kapitän der 1. Herren hatte innerhalb des Vereins für die Aktion geworben und sie betreut.
Ebenfalls auf einem Platz zwischen zehn und 18, für den es jeweils zehn Bälle gibt, landete aus dem Heide-Wendland-Kreis der TuS Barendorf. Sieger wurde Grün-Weiß Bad Gandersheim mit 50 neu registrierten Stammzellspendern. Damit leisteten die Grün-Weißen nicht nur einen wichtigen Beitrag, um Menschenleben zu retten, sondern dürfen sich zudem über den Hauptgewinn freuen, der eine Trainingseinheit mit Weltmeister Pierre Littbarski und einen hochwertigen Trikotsatz beinhaltet.
Die zweitmeisten neuen Stammzellspender konnte die SG Rodenberg mobilisieren. Die Vizemeisterschaft ist mit einem VIP-Besuch für 15 Personen bei einem Bundesliga-Heimspiel des VfL Wolfsburg verbunden. Zudem wird auch der Verein aus dem NFV-Kreis Schaumburg mit einem Trikotsatz ausgerüstet. Knapp dahinter belegten mit dem SV Lilienthal-Falkenberg (Trikotsatz und 15 Bälle) und Eintracht Elbmarsch (Trikotsatz) zwei Vereine aus dem NFV-Bezirk Lüneburg die Plätze drei und vier.
Zusammen mit dem Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender Register (NKR) hatte der Niedersächsische Fußballverband (NFV) Ende August 2021 die Typisierungsmeisterschaft ins Leben gerufen, um potenzielle Spender für an Blutkrebs erkrankte Menschen zu finden.
Bericht und Foto: Bernd Klingebiel/Uelzener AZ