Die FUSSBALL.DE „Fancard“
Sehr geehrte Mitgliedsvereine, liebe Fußballfreunde,
die Corona-Schutzverordnung schreibt vor, dass bestimmte Kontaktdaten von Teilnehmern und Besuchern bei Fußballspielen, Trainings- und weiteren Vereinsterminen (z.B. Vereinssitzungen) für einen bestimmten Zeitraum erfasst werden müssen. Mit der neuen FUSSBALL.DE „Fancard“ bietet die DFB GmbH eine digitale Lösung an, mit der diese Daten durch die Vereine ganz einfach ohne Stift und Papier digital erfasst, gespeichert und im Infektionsfall ausgewertet werden können.
Teilnehmer, Besucher und sonstige Personen können ihre Daten in der FUSSBALL.DE-App registrieren, ohne sich anmelden zu müssen. Sie bekommen einen persönlichen Code zugewiesen, speichern anschließend die „Fancard“ mit dem Code auf ihrem Smartphone und können durch Vorzeigen des Codes am Einlass für eine Veranstaltung des Vereins "eingecheckt" werden. Dies erfolgt sicher, datenschutzkonform und ohne einen Zettel ausfüllen zu müssen.
Damit Ihre Besucher dies tun können, müssen Sie im Verein die DFBnet-Anwendung "Zuschauerregistrierung" nutzen. Mit dem nächsten DFBnet-Release am 18.03.2021 wird diese Anwendung für Sie kostenfrei freigeschaltet.
Für die Nutzung muss der DFBnet-Vereinsadministrator des Vereins im ersten Schritt über die DFBnet-Anwendung „Vereinsadministration“ die Rollen „Manager“ und „Erfasser“ an ausgewählte Vereinsvertreter vergeben.
Der „Manager“ darf in der DFBnet App den Auftragsverarbeitungsvertrag für Ihren Verein annehmen und die Anwendung damit für die Benutzung freigeben. Er darf außerdem im Infektionsfall Zuschauer-Daten zur Weiterleitung an die zuständigen Behörden auswerten.
Der „Erfasser“ darf nach der einmaligen Freigabe durch den "Manager" Termine für den Verein anlegen und am jeweiligen Veranstaltungstag auf dem Vereinsgelände mit der DFBnet-App die Fancards der Besucher scannen.
Die kompletten Informationen zur Einrichtung und Nutzung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anwenderhandbuch (PDF). Bei weiteren Fragen können Sie sich direkt an das DFBnet Call-Center (Tel. 069 – 669 669 77) wenden.
Wir hoffen, dass wir mit dieser neuen Funktionalität in unserer zentralen Fußballsoftware DFBnet eine erleichternde Unterstützung bei der Corona-konformen Durchführung von Vereinsveranstaltungen an die Hand geben und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e. V.
i.A.
Steffen Heyerhorst Moritz Hartwig
Direktor / Justiziar Teamleiter IT
Anwendungshandbuch>>